Theater und Mehrzweckhallen sind Veranstaltungs- und Produktionsstätten für szenische Darstellung mit ihren Besonderheiten. Kennzeichnend ist, dass betriebsgemäß auf mehreren Ebenen und auch unter schwebenden Lasten gearbeitet wird.

Unfallschwerpunkte sind:

  • Verletzungen durch herunterfallende oder kippende Dekorationsteile
  • Unfälle infolge gespielter Tätlichkeiten oder Kampfszenen

Für eine Reihe von Arbeiten ist ein Mindestalter von 18 Jahren vorgeschrieben.

Ansprechpartner

Roland Haist
Abteilungsleiter


Im Folgenden sind nur branchenspezifische Regelungen aufgeführt. Grundsätzliche Verpflichtungen im Arbeits- und  Gesundheitsschutz entnehmen Sie bitte den Bestimmungen des Arbeitsschutzgesetzes, der Unfallverhütungsvorschrift Grundsätze der Prävention und der dazugehörigen Regel Grundsätze der Prävention.

DGUV Vorschrift 18
„Veranstaltungs- und Produktionsstätten für szenische Darstellung“

DGUV Regel 115-002
„Veranstaltungs- und Produktionsstätten für szenische Darstellung“

DGUV Information 203-037
„Laser-Einrichtungen für Show- oder Projektionszwecke“

DGUV Information 213-029
„Gefahrstoffe in Veranstaltungs- und Produktionsstätten für szenische Darstellung“

DGUV Information 215-310
„Sicherheit bei Veranstaltungen und Produktion - Leitfaden für Theater, Film, Hörfunk, Fernsehen, Konzerte , Shows, Events, Messen und Ausstellungen“

DGUV Information 215-312
„Sicherheit bei Veranstaltungen und Produktionen - Pyrotechnik, Nebel und andere szenische Effekte“

DGUV Information 215-313
„Lasten über Personen – Sicherheit bei Veranstaltungen und Produktionen von Fernsehen, Hörfunk, Film, Theater, Messen, Veranstaltungen“

DGUV Information 215-314
„Sicherheit bei Produktionen und Veranstaltungen - Scheinwerfer; Fernsehen, Hörfunk, Film, Theater, Veranstaltungen“

DGUV Information 215-315
„Sicherheit bei Veranstaltungen und Produktionen - Besondere szenische Darstellungen“

DGUV Information 215-316
„Sicherheit bei Produktion und Veranstaltungen - Brandschutz im Dekorationsbau; Fernsehen, Hörfunk, Film, Theater, Veranstaltungen“

DGUV Information 215-320
„Arbeitsmittel zum szenischen Bewegen von Personen“

Derzeit keine branchenspezifischen Seminare geplant.