Aktuelle Meldungen der UKS
Betriebliche Weihnachtsfeier: So sind Beschäftigte unfallversichert
Die Weihnachtsfeier im Betrieb ist für viele Beschäftigte ein willkommener Anlass, das Jahr gemeinsam ausklingen zu lassen.

Kampagne #GewaltAngehen sagt "Danke"
Beleidigt, bedroht, angegriffen: Gewalt am Arbeitsplatz zeigt sich in vielen Formen und betrifft alle Branchen.

GENERATION Z WIE ZUKUNFT – Stark, gesund und resilient in die Zukunft
PuGiS e.V. setzt Präventionsprojekt am TGS/BBZ Neunkirchen um

Handverletzungen sind besonders häufig
Arbeitsunfallgeschehen 2024: Unfälle durch nicht kraftbetriebene Handwerkzeuge

"Überlastung ist noch viel zu oft ein Tabu"
Die Anforderungen in der Arbeitswelt steigen und oft überschneiden sich berufliche und private Belastungen.

Zwei neue Begutachtungsempfehlungen zu Berufskrankheiten erschienen
Bei mehr als 5700 Beschäftigten wurde 2024 eine schwere Hauterkrankung oder ein heller Hautkrebs als Berufserkrankung (BK) anerkannt.

Auftaktveranstaltung zum Präventionsprojekt GENERATION Z
WIE ZUKUNFT an der Jean François Boch Schule -
Berufsbildungszentrum Merzig des Landkreises Merzig-Wadern

Wichtiger Hinweis zum Extranet der Unfallkasse Saarland
Wir möchten Sie heute über bevorstehende Änderungen in unserem Serviceangebot informieren:

Dr. Stephan Fasshauer tritt Amt als DGUV-Hauptgeschäftsführer an
Dr. Stephan Fasshauer (52) hat heute die Amtsgeschäfte als neuer Hauptgeschäftsführer des Spitzenverbandes der Berufsgenossenschaften und…

Mehr Arbeits- und Wegeunfälle bei extremer Hitze und Kälte
Statistische Analyse der gesetzlichen Unfallversicherung belegt Zusammenhang zwischen Temperatur und Unfallhäufigkeit

Unfallrisiko bei der Arbeit 2024 erneut zurückgegangen
Berufskrankheitengeschehen nach der Pandemie stark rückläufig

Jeder zehnte Arbeitsunfall in Verkehrsunternehmen Folge von Gewalt
Zu Beginn der Ferienzeit ruft die gesetzliche Unfallversicherung zu respektvollem Umgang mit Beschäftigten in Bussen, Bahnen und Taxen auf

Beweg was! Fit im Job. Stark in die Zukunft.
Jugend will sich-er-leben (JWSL) kürt Gewinnerinnen und Gewinner des Kreativwettbewerbs zum Thema Muskel-Skelett-Belastungen

Feuerwehrleute brauchen keine weitere Unterweisung
Brandschutzhelfer und -helferinnen sichern im Ernstfall den Betrieb

„Ich pflege. Das Magazin für pflegende Angehörige“
heißt eine neue, kostenlose Zeitschrift extra für pflegende Angehörige.

